Fotos müssen für jedwede Publikation folgende Regeln berücksichtigen
Hier geht's zu iPhone Fototipps zum Scharfstellen und zur Perspektive | externer Link
Wichtig: Bei Zusendung an uns zu Publikationszwecken bitte Originaldateien verwenden, keine verkleinerten Formate.
Ideal, weil emotionalisiernd: Menschen in Aktion, miteinander im Gespräch, mit Regenschirmen, Luftballons, etc. (keine gestellten Gruppenbilder, gerne auch richtig nah ran)
Presse benötigt Querformat (Hochformate sind überall ungünstig) | ideal: 16:9 (TV)
Bei Facebook bitte ebenfalls möglichst Querformate einsetzen, mehr dazu | externer Link
Instagram braucht 1:1 Quadratisch, hier für einen plastischen Eindruck | mehr dazu | externer Link
(Quelle + Urheber: Name der Fotografin/des Fotografen, Beispiel: ZC Dortmund, Jan Schmidt)
mehr dazu | externer Link
Alle Personen, die auf dem Motiv erkennbar und identifizierbar sind, müssen mit der Veröffentlichung einverstanden sein.
Übliche Vorgehensweise: DSGVO konforme Abtretungserklärung unterschreiben lassen (s. Muster anbei)
Ausnahme: Die Voraussetzungen der Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse" oder - für öffentliche Stellen - die Voraussetzungen der Rechtsgrundlage „öffentliches Interesse" sind erfüllt und es ist praktisch unmöglich, die Personen zu informieren. So z. B. wenn es sich um eine unüberschaubare Menschenmenge handelt.
Im Zweifelsfall "Recht am eigenen Bild" googeln und seriöse Ratgeber auswählen.
• Eigene Club Facebook/Instagram Seiten
• https://www.facebook.com/UniondeutscherZontaClubs
• redaktionsteam@zonta-union.de
• https://www.zonta.org/shareyourstory (Englisch-sprachig)